- Jauche(n)wagen
- Jau|che[n]|wa|gen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Jauche — Als Jauche, im mittelbairischen Sprachraum auch Ådl und im deutschschweizerischen Sprachraum Gülle resp. Bschütti, bezeichnet man eine Sammlung flüssiger Exkremente (Urin und evtl. aufgeschwemmter Kot) von Tieren und Menschen in entsprechenden… … Deutsch Wikipedia
Dungstätten — oder Mitten sind benimmt, den Dünger für die Zeit von dem Ausbringen aus dem Stall bis zur Abfuhr auf das Feld aufzunehmen; sie werden angelegt überall, wo die Dauerstreu (s.d.) nicht für alle Ställe eingeführt ist. An eine gute Dungstätte stellt … Lexikon der gesamten Technik
Jauchewagen — Jau|che|wa|gen, der: Wagen zum Transport von Jauche. * * * Jau|che[n]|wa|gen, der (Landw.): Wagen zum Transport von Jauche … Universal-Lexikon
Viehhöfe — (cattle yards; cours aux bestiaux; recinti pel bestiame), eingefriedete Plätze, die in Verbindung mit Laderampen und Gleisanlagen zur Ein und Ausladung sowie zur vorübergehenden Unterbringung der mittels Eisenbahn ankommenden oder abzusendenden… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
bringen — einbringen; einfahren; erwirtschaften; herbringen; mitbringen; (sich) rentieren; Nutzen abwerfen; können; schaffen * * * brin|gen [ brɪŋən], brachte, gebracht: 1. <tr.; … Universal-Lexikon
Lokomobīle — (lat., hierzu Tafel »Lokomobilen I III«), eine »von der Stelle bewegliche«, durch Dampf, Benzin, Petroleum, Spiritus betriebene Kraftmaschine, die mit allen Betriebsteilen, auch mit dem Kessel, auf einem Wagen möglichst einfach und leicht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jaucheverteiler — (Jauchekarren, Jauchewagen), Wagen mit Fässern oder Kasten mit einer Verteilvorrichtung, die ein gleichmäßiges und regelbares Ausbreiten des Düngers auf eine bestimmte Breite gestattet, von Unebenheiten des Bodens, von Wind und Wetter möglichst… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jauchepumpen — Jauchepumpen, transportable oder feststehend angebrachte Handpumpen zur Entleerung von Gruben. Die Jauche wird durch ein oben umgebogenes Rohr in das Jauchefaß gepumpt, das, auf einem Wagen liegend, an Ort und Stelle gefahren wird, oder sie wird… … Lexikon der gesamten Technik
Ablacher Weiher — Das Waldgebiet Josefslust, zu dem auch der Wildpark Josefslust gehört, ist ein Jagdrevier des Hauses Hohenzollern beiderseits der Landesstraße 456 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Josefslust wird als Straßenname der Stadt Sigmaringen im… … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Josefslust — Das Waldgebiet Josefslust, zu dem auch der Wildpark Josefslust gehört, ist ein Jagdrevier des Hauses Hohenzollern beiderseits der Landesstraße 456 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Josefslust wird als Straßenname der Stadt Sigmaringen im… … Deutsch Wikipedia